Rechtsanwältin Valeska Strunk

Spezialistin für die Bestimmung der Schadenshöhe bei Personenschäden, Mediatorin

 Im Bereich des Personenschadens hängt die Höhe des Schadensersatzanspruchs von vielen individuellen Faktoren des Einzelfalls ab. Wer nach einem unverschuldeten Unfall oder Behandlungsfehler einen dauerhaften Schaden erleidet, hat aus mehreren verschiedenen Lebensbereichen resultierende Schadensersatzansprüche. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass oft nur ein Gesamtabschluss den betroffenen Personen hilft, das Ereignis hinter sich zu lassen. Daher ist ein Kernthema meiner Arbeit die Kapitalisierung von Schadensersatzansprüchen, also die Bestimmung der Schadensersatzansprüche auch in die Zukunft hinein. Neben meiner direkten Arbeit an Fällen referiere ich hierzu auch vor Fachpublikum (wie beispielsweise 2019 auf dem Deutschen Verkehrsgerichtstag Goslar) und habe verschiedene Publikation sowie ein Fachbuch veröffentlicht.  

Mein Werdegang

  • Ab 2021: Partnerin bei Quirmbach Strunk Rechtsanwälte, Betzdorf
  • 2010 - 2021: Angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei Quirmbach und Partner, Montabaur
  • 2020: Ausbildung zur Mediatorin an der Hochschule Darmstadt 
  • 2010: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 
  • 2009-2007: Referendariat im Landgerichtsbezirk Koblenz
  • 2007-2005: Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin
  • 2004-2003: Studium der Rechtswissenschaften an der Universidad de Valencia, Spanien
  • 2002-2000: Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz

Mitglied Deutscher Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht

Mitglied Deutscher Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht

 Mitglied Deutscher Verkehrsgerichtstag 
- Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft - e.V.

Kontaktieren Sie mich für eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung.

Spanien

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.